Herzlich willkommen auf der ultimativen Bernhard-Bettermann-Fanseite
  Biographie
 

Bernhard Bettermann wurde am 06. Februar 1965 in Paris geboren.

Nach dem Abitur machte Bernhard Bettermann seine Ausbildung als Schauspieler an der Schauspielakademie Zürich, ehe er 1986 von dem bekannten Theaterregisseur Robert Wilson entdeckt wurde. Dieser holte Bernhard Bettermann quasi kurz vor dem Ende seiner Schauspielausbildung daraufhin ans Hamburger Thalia-Theater, wo Bernhard Bettermann seinen ersten größeren Auftritt in dem Theaterstück "Die Hamlet-Maschine" hatte.
Es folgten unter anderem Engagements am Schauspiel Bonn, am Residenztheater München, am Theater an der Winkelwiese, ehe es Bettermann schließlich zum Theater am Neumarkt in Zürich zog.
Im Rückblick bezeichnete Bettermann einmal seine Zeit am Schauspiel Bonn unter dem Theaterregisseur Volker Hesse als besonders prägend.

Vergleichsweise relativ spät konnten Film und Fernsehen Bernhard Bettermann für sich entdecken:
Sein Debüt im Kino gab Bettermann 1989 in dem Drama "All out" von Thomas Koerfer. Es folgte eine Hauptrolle in der Schweizer Produktion "Das stille Haus" (1995). In den darauffolgenden Jahren spielte Bernhard Bettermann unter anderem in folgenden Filmen mit: "Balkanisateur" (1996), "Straight Shooter" (1997) an der Seite von Heino Ferch und Dennis Hopper sowie "Die fetten Jahre sind vorbei" (2003).
Seine wichtigste und sicherlich auch schwierigste Rolle hatte Bernhard Bettermann als Oberstleutnant Clemens Forell in dem Historiendrama "So weit die Füße tragen", das die Flucht in der Nachkriegszeit und die Kriegsgefangenschaft durch die Rote Armee auf besonders eindrucksvolle Weise schildert.
Begegnungen mit renommierten Regisseuren wie Frank Beyer oder auch Hartmut Griesmayr brachten Bettermann auch im Fernsehen so manche Hauptrolle ein, u.a. für eine Tatort-Produktion oder auch "Die Callboys". Rund 60 Fernsehproduktionen (u.a. "Tatort", "Siska", "SOKO Kitzbühel", "Der Zauber des Regenbogens", "Mord in bester Gesellschaft - Der Tote im Elchwald", "Johanna - Köchin aus Leidenschaft") prägten seine Karriere. 2004 stand Bettermann im Märchen um Deutschlands bekannteste Edelprostituierte Rosemarie Nitribit zum ersten Mal auf einer Musical-Bühne im Düsseldorfer Capitol Theater - natürlich singenderweise. 2006 trat der Schauspieler als neuer Arzt Dr. Martin Stein in der ARD-Serie "In aller Freundschaft" seinen Dienst in der Leipziger "Sachsenklinik" an.

Heute lebt Bernhard Bettermann, der seit 2004 von seiner Ehefrau, der Schauspielerin Sabrina Schneebeli geschieden ist, vorwiegend in Zürich. Nichtsdestotrotz pendelt Bernhard Bettermann stets regelmäßig zum Drehen in der ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" nach Leipzig. Aus der Ehe mit Sabrina Schneebeli hat Bernhard Bettermann zwei Söhne.

Quellen: Wikipedia und MDR
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden